Im Hinterland der Ahr

Im Hinterland der Ahr
Kesseling, 30. August 2025

Blick hinunter nach Kesseling

Heute mal eine Abendwanderung im Hinterland der Ahr. Von Kesseling, rund 10 km von den Weinorten Mayschoß, Rech und Dernau entfernt, geht es auf die Höhen links und rechts des Weidenbachs.

In Kesseling besuche ich zunächst die Pfarrkirche St. Petrus und Maternus oberhalb des Ortes. Der Küster will gerade die Kirche abschließen, als ich dort eintreffe. Auf mein Bitten hin darf ich noch kurz eintreten. Ich bin erstaunt über die barocke Pracht des Hochaltars. Das hätte ich hier in einem so kleinen Ort nicht vermutet.

Tatsächlich wurde der Altar um 1695 für die viel größere Abteikirche Maria Laach geschaffen. Dort stand er unter dem Ziborium bis zur Aufhebung der Abtei 1802. Als das Inventar der säkularisierten Abtei versteigert wurde, gelangte der Altar in die 1791 erweiterte Pfarrkirche von Kesseling.

Nach dem Kirchenbesuch beginnt am südöstlichen Ortsrand mein langgezogener Aufstieg in die Berge zwischen Kesseling und Fronrath. Fast 300 Höhenmeter geht es steil bergauf. Von oben ist gut zu erkennen, wie stark das Ahrgebirge zerklüftet ist. Außerhalb der Bachtäler geht da zivilisatorisch nicht viel, und der Wald scheint fast grenzenlos.

Auf meiner 13 km langen Tour begegne ich nicht einer Menschenseele. Im Wald ist es ganz still, nur ab und zu hört man einen Vogel singen. Nach zweieinhalb Stunden erreiche ich wieder meinen Ausgangspunkt in Kesseling, ganz beseelt von dieser schönen Wanderung im Sonnenuntergang.

( MITI )