Der Yachthafen von Weener mit zwei angrenzenden Womo-Stellplätzen
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Yachthafen | 
|---|
| Ort: | Weener | 
|---|
| Adresse: | Am Erholungsgebiet 26826 Weener
 | 
|---|
| Preis pro Nacht: | 7,5€ / Strom verfügbar (Daten vom 17.07.2015) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Ganz süßer kleiner Platz, teilweise mit direktem Blick in den hübschen Yachthafen. Am Rande eines asphaltierten PKW-Parkplatzes. Teilweise Schatten durch Bäume Nur schade, dass Hunde hier nirgendwo auf den Deich dürfen. Ansonsten super! | 
|---|
Dritte Station unserer kleinen Ems(land)-Tour: Weener im südwestlichen Ostfriesland, die einzige Stadt der Region „Rheiderland“ am westlichen Ufer der Ems. Unweit der Stadt liegen der Dollart und die Grenze zur niederländischen Provinz Groningen.
 Der Einfluss von Ebbe und Flut sind hier bereits deutlich spürbar und der Hafen deshalb mit einer Schleuse von der Ems abgetrennt. Gerne wäre ich auch hier auf der Ems gepaddelt, doch die starke Strömung in Folge der Gezeitenwirkung hat mich davon abgehalten.
          
   Kleine Stadterkundung in Weener 
        
   Blick vom Wohnmobil in den Yachthafen von Weener 
            
   Infotafel am Hafen 
                
   Der alte Hafen … 
            
   … ragt in das Dorf hinein 
            
   Womo-Stellplatz am alten Hafen 
                
   Alte Schiffe im alten Hafen 
            
   Infotafel am alten Hafen 
                
   Alt, aber nicht so alt wie der Hafen 
            
   Vor dem Heimatmuseum, früher das Armenhaus der Gemeinde 
                
   Schönes altes Haus gegenüber der Kirche 
            
   Prächtige alte Haustür 
            
   Hausfassade am Yachthafen 
            
   Deichblick am Hafen Richtung Süden 
                
   Deichblick am Hafen Richtung Norden 
            
   Sperrwerk zwischen Ems und Alten Siel 
                
   So viel Platz auf den Deichen – aber nicht für Hunde