130 Meter hohe Steilklippen am Kap d’Antifer
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Parkplatz am Sportplatz (kein offizieller SP) | 
|---|
| Ort: | Le Tilleul | 
|---|
| Adresse: | Rue de Mer 58 F - 76790 Le Tilleul
 | 
|---|
| Geo-Koordinate: | N49.68358, E0.20085 | 
|---|
| Preis pro Nacht: | kostenlos / kein Strom verfügbar (Daten vom 24.02.2023) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Parkplatz im Ort an der Straße, keine Infrastruktur. Die offiziellen Parkplätze am Kap d'Antifer auf Schotter/Rasen sind etwa 1 km entfernt, haben aber eine Höhenbeschränkung auf 1,9 m. | 
|---|
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch das schöne Tal von Antifer an der Alabasterküste zwischen Le Havre und Étretat.
 Der 
Talweg führt uns durch Wald 
zum Kap d’Antifer mit seinen bis zu 
130 Meter hohen Steilklippen aus Kalkstein. 
Wir laufen ein Stück über den knirschenden Kiesstrand und steigen dann auf die Klippen hoch. Oben angekommen führt uns ein schmaler Saumpfad in Richtung des Leuchtturms von Antifer.
 Sein Lichtsignal leitet die Schiffe in Richtung Le Havre und ist noch in einer Entfernung von 20 Seemeilen zu erkennen.
 Dann geht es über Land zurück zu unserem Startpunkt. Schöne Landhäuser säumen den Weg und eine Eselsfarm mit vielen süßen Eseln. Ich möchte auch so einen haben ….
         
   Was jetzt bereits alles hier blüht 
            
   Was jetzt bereits alles hier blüht 
        
   Auf dem Talweg 
        
   Doxi schaut sich um 
                
   Schmaler Durchgang am Talende zum Meer 
            
   Kiesstrand unter den Klippen 
            
   Felsabbruch 
                
   Blick beim Aufstieg zum Strand 
            
   Blick beim Aufstieg zum Strand 
                
   Steil geht es hier hinunter 
            
   Blick über Salzwiesen zum Leuchtturm 
        
   Tal vor dem Leuchtturm. Unten weiden Kühe. 
                
   Der Leuchtturm wurde 1958 erneuert 
            
   So süße Eselchen