Strandbad am Nordrand des Titisees
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Badeparadies | 
|---|
| Ort: | Titisee-Neustadt | 
|---|
| Adresse: | Meisenweg 79822 Titisee-Neustadt
 | 
|---|
| Preis pro Nacht: | kostenlos / kein Strom verfügbar (Daten vom 25.10.2015) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Ausgewiesene Stellflächen für Wohnmobile am Rande des PKW-Parkplatzes am Badeparadies Schwarzwald. Keine Infrastruktur und keine schöne Aussicht. Aber schöne Umgebung und feine Therme. Den Titisee erreicht man fußläufig in 15 Minuten. | 
|---|
Von Freiburg am Westrand des Schwarzwaldes sind wir über die B31 und durch das berühmte Höllental in die Höhenlagen des Schwarzwaldes aufgestiegen. 
 Von 278 Meter ü.N.N. ging es dabei 
mehr als 600 Höhenmeter hinauf auf 880 Meter ü.N.N. zu unserem 
Zielort Titisee-Neustadt, wenige Kilometer östlich des Feldbergs. 
Wir stehen mit dem Wohnmobil an der großen Bad- und Wellnessanlage „Badeparadies Schwarzwald“.
 Von hier sind es nur tausend Meter bis zum Titisee, dem größten natürlichen See des Schwarzwaldes.
 Wir nutzen das herrliche Sonntagswetter und drehen am Morgen eine 15 Km-Runde um den Titisee und hinauf zur Kesslerhöhe. 
 Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf den Luftkurort Hinterzarten und dessen bekannter Skisprunganlage hat. Am abend wandern wir dann noch einmal 10 Km von Titisee nach Neustadt. Ein perfekter Wandertag!
         
   Erst nach Westen, dann nach Osten – unsere zwei Wanderungen in Titisee-Neustadt 
        
   Bunter Herbstwald an der B31 von Freiburg nach Titisee 
            
   Werbetafel am Café Bamby im Bahnhof Titisee 
                
   Bei Wanderern und Fußgängern sehr beliebt: Der Seerundweg um den Titisee 
            
   Blick vom Südrand des Sees auf den Ort Titisee 
        
   Typische Fassadengestaltung eines Schwarzwaldhofes 
                
   Das beliebteste Bier im Schwarzwald 
        
   Was für eine Pracht 
        
   Doxi und die Steinmännchen 
            
   Der höchste Punkt unserer Wanderung 
                
   Blick von der Kesslerhöhe in Richtung unteres Seebachtal 
            
   Die Adlerschanze – eine bekannte Skisprunganlage von Hinterzarten 
                
   Blick hinunter in den Auslauf der Adlerschanze 
            
   Welkendes Buchenlaub im Sonnenlicht 
                
   Blick von der Kesslerhöhe auf Hinterzarten