Rathaus von Riegel im typisch badischen Stil des 19. Jahrhunderts
Wir haben die Nacht vor den Toren des Kaiserstuhls an einem Baggersee verbracht. Am folgenden Morgen schauen wir uns auf dem Weg zum Aussichtsturm Eichelspitz zunächst das kleine Winzerdorf Riegel mit rund 4.000 Einwohnern an.
Riegel liegt am Nordostrand des Kaiserstuhls, wo die Glotter in die Dreisam mündet. Die fruchtbare Gegend ist nachweislich seit mehr als 7.000 Jahren besiedelt.Die Häuser im historischen Zentrum und das Rathaus zeugen von einem gewissen Wohlstand durch den Weinanbau. Auf der hübschen Dorfkirche brüten mehrere Storchenpaare, die jetzt bereits Nachwuchs haben. Ich zähle mindestens sieben Nester.
Am Ortsrand befand sie einst eine bedeutende Brauerei, die zweitgrößte in Baden. Doch seit 2003 wird das Riegler Bier in Donaueschingen gebraut. Auf dem großen ehemaligen Brauereigelände ist nun die Kunstsammlung Messmer und hochwertige Wohnungen beheimatet.
Mir wird Riegel lange in Erinnerung bleiben, weil ich hier in der Dorfkonditorei den besten Mohnkuchen meines Lebens gegessen habe: verfeinert mit Rum und Marzipan, ein unglaublicher Gaumenschmaus. Sollte ich in diesem Leben noch Mal ans Backen kommen, diesen Kuchen würde ich unbedingt nachbacken wollen.