Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Wassersportzentrum | 
|---|
| Ort: | Zingst | 
|---|
| Adresse: | Am Sportstrand Übergang 6 18374 Zingst
 | 
|---|
| Geo-Koordinate: | 54°26'25.9"N 12°42'28.9"O | 
|---|
| Preis pro Nacht: | 16€ / Strom verfügbar (Daten vom 29.05.2016) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Die Lage ganz nah am Meer ist super. Infrastruktur und Platzpflege könnten besser sein. Erinnerte mich manchmal ein wenig an eine (übriggebliebene) Hippie-Kommune. Wer autark stehen kann, ist hier prima aufgehoben. | 
|---|
Auf der Nordseite fünf Kilometer feinster weißer Sandstrand, auf der Südseite die malerische Natur des Nationalparks Vorpommerische Boddenlandschaft: Das ist das Ostseebad Zingst auf der gleichnamigen Halbinsel zwischen den Städten Rostock und Stralsund.
 Und weil es hier so schön ist, ist an diesem sonnigen Sonntagnachmittag auch richtig was los. Zu viel für uns, weshalb wir nach einem ausgedehnten Spaziergang entlang des Boddens und des Ostseestrands weiterfahren. Nett, aber zu touristisch. Schnell weiter zur nächsten Station unserer kleinen Ostseetour.
          
   Wanderkarte unserer Tour 
        
   Der Hafen von Zingst am Bodden 
            
   Ein historisches Segelschiff zieht vorbei 
                
   Schmucke neue Reetdachhäuser am Ortsrand von Zingst, dahinter der Leuchtturm 
             
   Doxi am Ostseestrand 
                
   Auf dem Strandkorb hat sie eine Seemöwe niedergelassen 
            
   Im Ortskern ist total viel los, aber der Strand ist angenehm leer