Westerburg im Westerwald

Westerburg im Westerwald
Westerburg, 16. Mai 2025

Stahlträgerviadukt der 1906 errichteten Hülsbachtalbrücke

Heute mal eine kleine Rundreise durch den Oberen Westerwald nahe der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Unsere erste Station ist Westerburg an der Mündung des Schafbachs in den Hülsbach.

Das markante Bauwerk am Ortseingang ist das große stählerne Eisenbahnviadukt von 1906, welches das Hülsbachtal überspannt. Dahinter der im Tal liegende Ortskern mit leider nur wenig erhaltenen Fachwerkhäusern. Und das ist kein Zufall, denn 1814 brannte das Unterdorf vollständig ab.

Über dem Ortszentrum erhebt sich der Schlossberg, der vom Brand weitgehend verschont bliebt. Oben thront das Schloss Westerburg, das als Burg wohl im 12. Jahrhundert entstanden ist.

Die Burg war über mehrere Jahrhunderte die Residenz eines Zweiges der Grafen zu Leiningen-Westerburg. Heute befindet sie sich in Privatbesitz. Sie beherbergt ein Restaurant und eine Zahnarztpraxis für Menschen mit blauem Geblüt (nur Spaß).

( MITI )