Hausfassaden in Stendal. Echt oder gemalt?
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz auf dem Schützenplatz | 
|---|
| Ort: | Stendal | 
|---|
| Adresse: | Nordwall 39576 Stendal
 
 | 
|---|
| Preis pro Nacht: | kostenlos / kein Strom verfügbar (Daten vom 8.09.2016) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Zentral gelegen am Rande der Innenstadt und eines großen Parks. Für die Erkundung der Stadt ideal. | 
|---|
Stendal liegt unweit westlich der Elbe in der südöstlichen Altmark rund 55 Kilometer stromaufwärts von Magdeburg. Wir machen hier für einen kurzen Stadtbummel Station.
 Wie in vielen weiteren Städten im Norden und Nordosten Deutschlands steht vor dem Rathaus eine mittelalterliche Roland-Figur als Symbol städtischer Unabhängigkeit. Der Roland von Stendal ist sogar besonders groß, zurzeit allerdings wg. einer Großbaustelle am Marktplatz eingezäunt.
          
   Unterwegs im historischen Zentrum von Stendal 
            
   Rathaus mit Roland-Statue, derzeit wg. einer Großbaustelle eingezäunt 
                
   Hübsch rekonstruierte Bürgerhäuser … 
            
   … und solche im Verfall reihen sich aneinander 
                
   Uenglinger Tor, das einzige erhaltene mittelalterliche Stadttor 
            
   Skulptur im Stadtpark 
            
   Die Petrikirche 
            
   Die Stadtpfarrkirche St. Marien von der Seite gesehen