Bilderbuchwetter am Walchensee
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Nachtparkplatz Einsiedl | 
|---|
| Ort: | Walchensee | 
|---|
| Adresse: | An der B11 82432 Walchensee
 | 
|---|
| Geo-Koordinate: | 47°34'09.1"N 11°18'11.9"O | 
|---|
| Preis pro Nacht: | 6€ / Strom verfügbar (Daten vom 17.09.2015) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Beliebter Schotter-Stellplatz in Seenähe. An Wochenenden total voll. Wenig Infrastruktur. Wer mehr braucht, findet das auf dem 2 km entfernten Campingplatz Walchensee. | 
|---|
Letzte Station unserer Reise durch das südliche Bayern: Der wunderschöne Walchensee, einer der größten Alpenseen, geformt wie ein Dreieck und bis zu 190 Meter tief.
 Als einer von ganz wenigen bayerischen Seen kann der Walchensee komplett umrundet werden, weil keine Uferbebauung existiert.
 Als wir mittags am See ankommen, herrscht herrliches Fönwetter bei 27 Grad. Keine zwei Stunden später kommt extremer Wind auf, kurz darauf beginnt es heftig zu regnen und die Temperaturen fallen binnen 60 Minuten um zehn Grad. Dadurch ist das Paddeln auf dem See leider ausgefallen.
          
   Kleine Wanderung vom Stellplatz aus am Walchensee 
            
   Unten der Walchensee, oben der 200 Meter tiefer liegende Kochelsee 
                
   Blick vom Herzogstand auf die Halbinsel mit dem Campingplatz 
            
   Blick Richtung Norden 
        
   Und plötzlich war das schlechte Wetter da 
                
   Gar nicht so einfach, den See in seiner ganzen Größe zu erfassen 
            
   Historisches Postkartenmotiv von 1900 mit dem Herzogstand 
                
   Blick von unserem Stellplatz über den See auf den Ort Walchensee