Was ist da nur schiefgelaufen?

Was ist da nur schiefgelaufen?
Büttgen, 23. Juli 2025

Unsere Robinie in diesem Jahr

Wir haben bei uns zu Hause eine Kugelrobinie im Vorgarten stehen: 2,5 Meter hoch, schmaler grauer Stamm, darauf ein satter grüner Kugelkopf. Der wird im Herbst wie bei einer Kopfweide radikal zurückgeschnitten, um dann ab Juni wieder auszutreiben. Doch nicht in diesem Jahr.

Was ist da nur schiefgelaufen?

So wie diese Robinie sieht unsere sonst auch aus

Irgendwie wollte bei unserer 30-jährigen Robinie in der Krone einfach nichts kommen. Wir dachten schon, der Baum seit tot, bis sie plötzlich am Stamm massiv austrieb. Hier ein neuer Zweig, dort ein neuer Zweig, alles auf halber Höhe.

Einige Wochen später legte der Baum dann doch noch in der Spitze los. Aber da waren die Äste am Stamm bereits einen halben Meter lang und weiter im Begriff, kräftig zu wachsen.

So etwas hatten wir noch nie, und so habe ich es auch noch nirgendwo bei unseren Nachbarn gesehen. Eine botanische Kuriosität, für Gartenexperten vermutlich nicht, aber für uns schon. Putzig sieht das aus. Ich bin gespannt, ob das nun in den kommenden Jahren immer so sein wird.

[Update: Jetzt habe ich doch tatsächlich mal eine KI nach dem Phänomen gefragt und die hatte ratzfatz eine Antwort parat. Wenn man der glauben darf, nennt man einen solchen Stammaustrieb „Stockausschlag“ oder „Wasserschossen“. Dies kann eine natürliche Reaktion auf eine Verletzung oder einen starken Rückschnitt sein, aber auch eine gezielte Maßnahme zur Verjüngung oder Vermehrung von Bäumen. Ich vermute, die KI hat ihr Wissen aus Wikipedia, denn da steht es genauso, wie ich anschließend nachgeschaut habe. Spannend!]

( MITI )