Blick vom Yachthafen am Rhein zum Nibelungenturm auf der Rheinbrücke
Weiter geht es Rheinaufwärts von Speyer nach Worms, gelegen zwischen Mainz im Norden und Ludwigshafen im Süden.
Die Stadt ist für ihre prominente Rolle in der Nibelungensage und ihren romanischen Dom bekannt. Hier soll Hagen von Tronje den Nibelungenschatz im Rhein versenkt haben.Der große Dom stellt neben dem Mainzer und dem Speyerer Dom einen der drei romanischen Kaiserdome in Deutschland dar.
Mit Augsburg, Trier und Kempten wetteifert das von den Kelten gegründete Worms um den Titel der ältesten Stadt Deutschlands.
Die Altstadt ist nicht ganz so hübsch und kompakt, wie die von Speyer, aber dafür gibt es in Worms über das Stadtgebiet verteilt viele interessante Bauwerke zu sehen. Und immer wieder wird man an die Nibelungensage erinnert, mit der Nibelungenbrücke, dem Nibelungenmuseum, der Nibelungenschule, dem Hagendenkmal, dem Siegfriedbrunnen, und und und …