Archiv der Kategorie: Doxi

Zum ersten Mal am Rhein

Zum ersten Mal am Rhein
Neuss, 19. August 2013

Am Rhein bei der Ölgangsinsel an der Hafenausfahrt Neuss

Keine fünf Tage vor ihrem Tod war ich noch mit Bloxi im Fahrradanhänger am Rhein. Das war Ende April. Jetzt, Mitte August, bin ich zum ersten Mal mit ihrer Enkelin Doxi hier.

Während die Wellen das warme Licht der Spätsommersonne brechen, liegt schon etwas Wehmut in der Luft.

Ich war in den letzten Jahren so oft mit Bloxi hier. Und wir haben es Beide genossen. Aber es ist natürlich schön zu sehen, wie sich die Freude am Wasser und am Rheinstrand auch der kleinen Doxi erschließt.

Es war kein Problem, sie mithilfe eines Stöckchens ins Wasser zu locken, nachdem ich barfuß vorausgegangen war. Als sie dann aber den Stock im Maul hatte und ihr Körper bis zum Bauch mit Wasser benetzt war, wurde ihr die Sache doch ein wenig unangenehm.

Mit großen Sätzen ist sie aus dem Wasser gesprungen und wie wild über den Strand gerast. Vor und zurück, hin und her, und dann den nassen Leib schön in den Sand schmeißen und abrollen. Das ganze Schauspiel hat sich bei jedem Stöckchen wiederholt.

Für Schwimmübungen bzw. -animationen ist es noch zu früh, aber hier merkt man schon: Doxi liebt das Wasser. Da kommt sie möglicherweise auf ihre Oma Bloxi. Sehr schön.

[Update vom 14.09.: Bei unserem zweiten Besuch einige Wochen später war Doxi bereits deutlich größer und gerade die wilden Brombeeren reif, die sie sich gerne von mir reichen ließ.]

( MITI )

Mit dem Womo zum Flugplatz

Mit dem Womo zum Flugplatz
Weilerswist, 24.07.2013

Machen wir uns halt mal im Womo-Bad breit

Alle Hundebabys weg, der Welpenstadel abgebaut, jetzt kann ich endlich mal wieder für zwei, drei Tage mit dem Wohnmobil zum Flugplatz nach Weilerswist fahren und etwas fliegen. Doxi kommt natürlich mit.

Schnell stellt sich heraus, dass Doxi genau wie ihre verstorbene Oma Bloxi keine Lust hat, auf dem hinteren Querbett im Womo Platz zu nehmen. Obwohl ich das extra für die Hunde zu einer bequemen und großzügigen Liegefläche ausgebaut hatte.

Man muss wohl sagen: Dieses Experiment ist gescheitert. Ich kann die Stellfläche wieder als Ablage nutzen. Unsere Hunde wollen einfach mitten im Raum liegen. Ist gut, ich sehe es ein.

Haben wir also etwas mehr Stauraum im Womo, müssen dafür aber regelmäßig über Doxi klettern. Und sie wird ja noch größer. Mal sehen, wen von uns das auf Dauer mehr stört: Sie oder uns?

( MITI )

Doxis rollende Sänfte

Doxis rollende Sänfte
Neuss, 22. Juli 2013

Blick vom Neusser Rheinufer hinüber nach Düsseldorf

Doxi wird gleich an den Fahrradanhänger gewöhnt, den ich für die alternde Bloxi angeschafft hatte. Damit können wir unseren Aktionsradius wunderbar erweitern, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.

Außerdem müssen wir nicht Kilometer entfernt von unserem Ziel parken, sondern kommen in der Natur fast überall hin, wo wir eben hinwollen.

Bei den ersten Ausfahrten hat Doxi unterwegs noch das ein oder andere Mal gefiept, aber insgesamt hat sie sich schnell an das Fahren in ihrer rollenden Sänfte gewöhnt. Auch wenn es abseits der Fahrradwege manchmal etwas rumpeliger wird. Aber dafür landen wir auf diese Weise schnell im Grünen, und das liebt sie.

( MITI )