Semesterstart mit Ärgernissen

Semesterstart mit Ärgernissen
Büttgen, 1. Oktober 2025

Es wird fleißig spekuliert: Wie lange müssen wir wohl noch auf die Klausurergebnisse warten?

Heute starten an vielen deutschen Universitäten die Wintersemester 2025/2026. Ich habe an der psychologischen Fakultät der Fernuniversität Hagen die Module 3a (Allgemeine Psychologie, Kognition) und 6a (Fragebogendesign) belegt.

Doch ob ich die beiden Module überhaupt studieren darf, steht aktuell noch in den Sternen. Und diese Unsicherheit teile ich mit allen Kommilitonen, die ebenfalls am 22. August die Statistik-Klausur in M2 geschrieben haben. Denn deren Ergebnisse sind immer noch nicht da. Und das Bestehen ist die Voraussetzung, damit man die erste Modulschranke im Psychologiestudium überwindet und mit weiteren Kursen fortfahren darf.

Wer durchfällt, für den heißt es: Zurück auf los. Der Unmut unter den Studenten ist deshalb groß, dass weiterhin Unklarheit herrscht. Ganz anders als bei allen anderen Prüfungen, deren Ergebnisse längst da sind. Es wird bereits gemunkelt, dass mit M2 etwas schiefgelaufen ist und wir alle die Klausur noch einmal schreiben müssen. Ich hoffe nicht, denn von Statistik habe ich nun wirklich erst einmal genug gehabt. Echt nervig!

[Update: 10.10.2025: Nun sind die Ergebnisse endlich da, kaum sieben Wochen nach der Klausur. Der Notendurchschnitt liegt bei 3,4. Ich habe mit einer 2,0 abgeschnitten. Das ist doch ganz ordentlich, auch wenn ich mir zwischenzeitlich schon einmal eine Eins vor dem Komma erträumt hatte. Einige Flüchtigkeitsfehler in meiner Arbeit hätten wirklich nicht sein müssen, aber so ist das nun einmal, wenn man unter Zeitdruck steht.]

( MITI )