Der Marktplatz von Eisenach mit dem Rathaus (rot). Links daneben das alte Stadtschloss.
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Automobilmuseum | 
|---|
| Ort: | Eisenach  | 
|---|
| Adresse: | Friedrich-Naumann-Straße 10 
99817 Eisenach | 
|---|
| Preis pro Nacht: | kostenlos / kein Strom verfügbar (Daten vom 11.06.2016) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Einfache Parkflächen an einer Straße. Keine Infrastruktur. Nahe zum Zentrum. | 
|---|
  Wir sind in Eisenach, der Stadt im Tal der Hörsel am Nordrand des Thüringer Waldes, in der Johann Sebastian Bach geboren und der legendäre Wartburg gefertigt wurde.
 Dort machen wir über Nacht Station, um am darauffolgenden Morgen zur Wartburg hinauf zu wandern. Doch zuvor unternehmen wir einen schönen Abendspaziergang durch die historische Altstadt, in der es eine Menge zu entdecken gibt.
 Eisenach hat eine lange Tradition als Industriestandort. Im Jahre 1896 wurde hier die Fahrzeugfabrik Eisenach gegründet, die ab 1928 zu BMW gehörte und später zu DDR-Zeiten als Automobilwerk Eisenach (AWE) den Wartburg fertigte.
 Die Tradition des Automobilbaus wurde nach 1990 durch die Adam Opel AG fortgeführt. Die Werke der Automobilindustrie wie Opel und Bosch beschäftigen heute über 4.000 Mitarbeiter.
         
   Wer sitzt denn da vor dem Stadttheater und rührt sich nicht? 
           
   Hübsche Jugendstilornamente an einem Wohnhaus 
           
   Das Nikolaitor, eines der ältesten noch erhaltenen Stadttore Thüringens 
               
   Lutherdenkmal 
           
   Haus am Rande der Altstadt 
           
   Bachdenkmal 
           
   Bach blickt auf die umliegenden Hügel 
               
   Schönes Fachwerkhaus oberhalb des Marktplatzes 
           
   Residenzhaus 
               
   Brunnen am Marktplatz 
           
   Georgenkirche 
               
   Skulptur vor der Stadtkirche 
           
   Der gepanzerte Drachentöter im Park vor dem Palais Bechtolsheim 
       
   Ehemaliges Kloster, heute Kunstmuseum 
               
   Pforte des Eisenacher Gymnasiums, an dem Luther und Johann Sebastian Bach Schüler waren 
           
   Imposantes Wohnhaus an der Schlossstraße