Häuser am Alten Kirchplatz vor der Apostelkirche
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Marktplatz | 
|---|
| Ort: | Gütersloh | 
|---|
| Adresse: | Prekerstraße 
33330 Gütersloh | 
|---|
| Preis pro Nacht: | 1€ / kein Strom verfügbar (Daten vom 1.01.2023) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Drei ausgewiesene Stellplätze auf Asphalt/Pflaster am Rande eines Großparkplatzes zwischen Feuerwache und Markt. Nicht besonders hübsch, keine Infrastruktur, aber zentrumsnah. | 
|---|
  Wie leer kann das Zentrum einer Großstadt am helllichten Tag sein? Sehr leer, vor allem nach einer langen Silvesternacht. Das will ich ausnutzen.
 Früh am Morgen habe ich 
nach zehn schönen Tagen etwas wehmütig das Gelände 
Yoga Vidya in Bad Meinberg verlassen und bin mit Doxi rund 60 km in nordwestlicher Richtung 
nach Gütersloh gefahren. 
Die Stadt, die überregional als Sitz von Bertelsmann und von Miele bekannt ist, fehlt mir noch im Dreiklang der ostwestfälischen Großstädte Bielefeld, Paderborn und Gütersloh.
 Gütersloh bietet einen nahezu kostenlosen Womo-Stellplatz (1€ pro Tag) in zentraler Lage am Wochenmarkt, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Von dort breche ich mit Doxi zu einer knapp zweistündigen Stadtbesichtigung auf.
 Von der historischen Bausubstanz an Fachwerkhöfen ist nicht mehr viel erhalten, wenn man einmal von dem kleinen Rondell rund um den Alten Kirchplatz absieht.
 Aber es gibt eine Reihe markanter Bauten aus verschiedenen Stilepochen zwischen 1880 und 1930 und bis zur Moderne zu entdecken. Ikonisch ist sicher das kubische Stadttheater von 2010. Ein interessanter Stadtrundgang als Auftakt zu einem neuen hoffentlich ereignisreichen Womo-Jahr.
        
   Wohnmobilstellplatz zwischen Feuerwache und Wochenmarkt 
           
   Ehemaliger Sitz der Sparkasse und Volksbibliothek 
       
   Schulgebäude mit Turnhalle in der Moltkestraße 
               
   Frühere Nebenstelle der Reichsbank in der Moltkestraße 
           
   Wohnhaus in der Königstraße 
           
   1930er Jahre-Villa mit Bauhaus-Stilelementen 
               
   Zwei ungleiche Nachbarn 
       
   Pfarrkirche St. Pankratius 
           
   Villa neben der Pfarrkirche St. Pankratius 
               
   Josefshaus im Park an der Dalke 
                 
   Ehemaliges Amtsgericht im Zentrum der Fußgängerzone 
           
   Stadtmuseum hinter der Martin-Lüther-Kirche 
       
   Veerhoffhaus am Alten Kirchplatz 
               
   Häuser am Alten Kirchplatz 
           
   Apostelkirche und Alter Kirchplatz 
               
   Häuser vor der Apostelkirche 
       
   Skulptur am Theodor-Heuss-Platz vor der Stadthalle 
           
   Der Alte Wasserturm 
               
   Das Gütersloher Theater von 2010 
           
   Evangelisches Stiftiches Gymnasium 
               
   Graffiti am Evangelisches Stiftiches Gymnasium 
           
   Kolonaden gegenüber dem modernen Rathaus 
       
   Rathaus von Gütersloh