
Links: Spinat, Kichererbsen, Tomaten. Rechts: Blumenkohl, Kichererbsen, Zckerschoten
Heute ist großer Kirchererbsen-Tag. Ich koche zwei Gerichte gleichzeitig und zum ersten Mal, was immer eine kleine Herausforderung für mich darstellt. Soll ja schließlich nichts anbrennen oder in der falschen Pfanne landen.
Das erste Gericht ist einem klassisch-indischen Palak-Chana Dal nachempfunden. Es basiert auf Blattspinat, gehackten Tomaten und Kirchererbsen. Dazu kommt die übliche Grundlage, also Zwiebeln, Knoblauch und als Gewürze süßes Paprikapulver, Currypulver und Kurkuma. Schön sämig wird es durch einen Becher dickflüssige Kokosmilch.
Kokosmilch kommt auch in mein zweites Gericht. Es ist ein Blumenkohl-Curry mit Kichererbsen und Zuckerschoten, allerdings ohne Tomaten. Dafür mit Ingwer und Zwiebeln, Knoblauch, einer gehackten Peperoni, sowie als Gewürzen Gemüsebrühe, Currypulver, Kurkumapulver.
Trotz der ähnlichen Grundlage schmecken die beiden Gerichte sehr unterschiedlich und absolut lecker. Ich serviere sie mit frischem Basmatireis, den ich beim Kochen zwei Lorbeerblätter und zwei Nelken hinzugefügt habe. Von den zwei Pfannen und dem Reis werden wir jetzt erst einmal zwei Tage satt, mindestens.
