Die Wörter der Woche, KW47

Die Wörter der Woche, KW47
17. November 2025

Breit, schmal, normal, wie hätten Sie’s denn gern?

Immer wieder lustig, was für exotische und teils skurrile Fachbegriffe im Rahmen meines Studiums auftauchen. Diese Woche: mesokurtisch, leptokurtisch und platykurtisch.

Anders als von mir vermutet, hat das sympathische Zungenbrechertrio gar nichts mit den stark schwankenden Gewichtszuständen meines Kumpels Kurt zu tun. Viel mehr geht es um die Kurtosis, die Breit- oder Schmalgipfligkeit einer Normalverteilung, besser bekannt als Gaußsche Glockenkurve.

Solche Verteilungen gibts bei Körpergrößen, Intelligenzquotienten, Aktienrenditen und vielem mehr, wenn man sich größere Mengen von Messwerten anschaut. Am häufigsten sind in der Regel die mittleren Werte, zu den Extrempolen nach links und rechts wird die Anzahl der gefundenen Messwerte immer geringer. So ergeben sich charakteristische Verteilungen, die einen breiter, die anderen schmaler und die Dritten exakt typisch für eine Normalverteilung. Mesokurtisch halt. Das ist ihr Wesen.

Aber so lästige Details muss man sich ja gar nicht merken. Hauptsache, man kann mitreden. Aktuell total angesagt: leptokurtisch, weil’s so schön schlank macht 🙂 „Man, bist du wieder leptokurtisch heute. Hast du gerade abgenommen?“

( MITI )