Tschugger – eine Krimi-Komödienserie des Schweizer Fernsehens
Ich bin ja kein großer Serien-Gucker. Breaking Bad, Game of Thrones, The Walking Dead und Co. habe ich alle komplett verpasst. Aber alle paar Jahre bringen meine Lieblingssender Arte und 3Sat dann doch mal als Dritt- oder Viertverwerter eine Serie, die ich als etwas ganz Besonderes empfinde und fasziniert verfolge: 2013 und 2015 die israelische Produktion Hatufim, 2017 Peaky Blinders, 2020 die dritte Staffel von Babylon Berlin und jetzt die schweizerische Krimi-Komödien-Serie Tschugger aus den Jahren 2021 bis 2024.
Tschugger spielt im schweizerischen Wallis. Im Mittelpunkt der ersten beiden Folgen steht ein Regionalposten der Walliser Kantonspolizei. Als Hauptfigur wird der Ich-Erzähler Johannes „Bax“ Schmidhalter präsentiert, eine für Schweizer Verhältnisse durchaus unkonventionelle Figur. Der Polizist wird verkörpert von David Constantin, der auch als Co-Autor und Co-Regisseur der Serie wirkt.
Bax scheint seine größten Zeiten als Polizeiermittler bereits hinter sich zu haben, als er in actionreiche Kriminalgeschichten von teils surrealem Ausmaß hineingezogen wird. Immer wieder muss er sich dabei nicht nur gegen Kriminelle und Verschwörer, sondern auch gegen die eigenen Leute stellen, darunter seine Ex-Partnerin, die Polizistin Gerda.
Mir kommt es ein wenig vor wie eine ironische Mischung aus Schimanski auf Speed und Miami Vice für Arme. Das Ganze vor dem Hintergrund schlimmster Schweiz-Klischees, die hier liebevoll verballhornt werden. Ständig geht alles schief, unglaubliche Zufälle reihen sich aneinander, und der Held ist eher ein Antiheld, ohne dass die Persiflage zur Karikatur gerät. Aber eine gehörige Portion Slapstick ist immer mit im Spiel.
In der Schweiz war die Serie ein Riesenerfolg. Ich habe beim Zuschauen immer wieder herzhaft lachen müssen und bin in den spannenden Momenten voll mitgegangen. Für alle, die die Eigenarten der Schweizer zu schätzen wissen, ein echtes Muss. Ich gebe der Serie auf jeden Fall 4,5 Sternchen. Jetzt noch bis Anfang September 2025 in der 3Sat-Mediathek.