Skulpturen wie bei Tony Cragg

Skulpturen wie bei Tony Cragg
8. September 2025

Alle Werke erstellt nach meinen Vorgaben

Neu aus der KI auf meiner Festplatte: Frisch imaginierte Skulpturen in der Art Tony Cragg  (*1949).

Ich glaube, es gibt nur wenige Gegenwartskünstler aus dem Bereich der Bildhauerei, deren Werke so vielen Städte im deutschsprachigen Raum zieren. Seine teils monumentalen Plastiken aus Stahl, Bronze, Stein, Polyester oder Holz lässt der deutsch-britische Künstler von Arbeitern in seiner Werkstatt im Düsseldorfer Hafen fertigen.

Cragg lebt seit 1977 in Wuppertal, wo er 2006 einen 15 Hektar großen verwilderten Park mit der denkmalgeschützten Villa Waldfrieden erwarb und daraus den bemerkenswerten Skulpturenpark Waldfrieden entwickelte. Im Außengelände des Parks und mehreren Pavillons werden Werke von Tony Cragg und anderen internationalen Bildhauern gezeigt, sowie wechselnde Sonderausstellungen präsentiert.

Seine frühen Arbeiten sind Mosaike aus farblich geordneten und auf dem Boden ausgebreiteten Plastikstücken, die er aus dem Müll sammelte. Den großen Durchbruch in der Kunstszene hatte er ab Mitte der 1980er Jahre mit organisch geformten Skulpturen, die seither zu seinem Markenzeichen geworden sind.

Cragg wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er lehrte als Professor für Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin und an der Kunstakademie Düsseldorf, deren Rektor er für einige Jahre war. Seit dem Brexit ist er deutscher Staatsbürger.

( MITI )