Doxi beim Grasen an der Weser
Hier haben wir gestanden:
| Stellplatz: | Stellplatz am Weserufer  | 
|---|
| Ort: | Nienburg | 
|---|
| Adresse: | Oyler Straße 
31582 Nienburg | 
|---|
| Preis pro Nacht: | 5€ / Strom verfügbar (Daten vom 27.07.2015) | 
|---|
| Zusatzinfo: | Schotterplatz, sehr schön gelegen an der Weser gegenüber der Innenstadt. Teilweise Schatten durch Bäume. Strom und V/E vorhanden. Innenstadt fußläufig erreichbar. Autoverkehr ist hörbar, aber nicht sehr intensiv. Schöne Spazierwege an der Weser. | 
|---|
  Nienburg, die größte Stadt der Mittelweserregion, hat nicht nur einen hübschen kleinen Womo-Stellplatz direkt an der Weser, sondern auch eine feine Saunaanlage im städtischen Schwimmbad und sogar einen Jazzclub in der sehenswerten Altstadt.
 Ich habe mit Doxi einen schönen, aber nassen Tag in Nienburg verbracht. Während unseres Aufenthalts in der „Spargelstadt“ hat es innerhalb von nur vier Stunden 40 Liter Regen auf den Quadratmeter gegeben – und wir waren bei einer Wanderung an der Weser mittendrin.
 So nass sind wir wirklich lange nicht mehr geworden. Sogar Doxi war es zu viel. Gut, dass wir am Stellplatz Landstrom hatten, denn so konnte ich meine Sachen am nächsten Morgen trockenföhnen 🙂
         
   Unterwegs in Nienburg 
           
   Weithin sichtbar: Die Martinskirche 
               
   Fachwerkhäuser in der Altstadt 
           
   Doxi am Spargelbrunnen 
           
   Altstadtgasse am Rathaus 
               
   Die kleine Nienburgerin 
           
   Skulptur rechts neben dem Portal der Martinskirche 
           
   Und das Gegenstück links neben dem Portal 
           
   Jazzkeller am Heimatmuseum 
               
   Gemälde auf einer Hauswand am Hafen 
           
   Blick von der Weserbrücke nordwärts