Gerahmter Blick auf das Kasteel Radboud
In den kommenden Tagen möchte ich mir ein wenig die Städte auf der Westseite des Ijsselmeers anschauen. Meine erste Station ist das bezaubernde Medemblik, das heute vor allem von der Landwirtschaft und dem Wassertourismus lebt.
Keine zwanzig Kilometer von hier befindet sich rund um den Ort Anna Paulowna (Gemahlin des früheren niederländischen Königs Wilhelm I.) das größte zusammenhängende Blumenanbaugebiet der Welt. Auch der berühmte Keukenhof hat dort seinen Sitz.Medemblik verfügt über mehrere große Yachthäfen, die fast vollständig belegt sind. Gemütlich schaukeln die vielen Masten im Wind.
Dazwischen sehr viel Grün und kleine Kanäle, auf denen an diesem sonnigen Freitagnachmittag Einheimische auf ihren SUPs unterwegs sind. Wirklich nett und historisch gewachsen ist es hier, und wir stehen mit dem Wohnmobil mitten drin.
Hinter uns der Yachthafen und der Zugang zum Zentrum, vor uns das Ijsselmeer und ein Kinderbauernhof mit Enten, Lamas und prächtigen Pfauen, die in der Abenddämmerung ganz schön rumkrakelen. Aber als sich die Dunkelheit über das Wasser legt, machen auch die Pfauenmännchen Feierabend. Schließlich ist morgen auch noch ein Tag, um sich über die Pfauenhennen zu streiten.