Fotocollagen wie bei Alexander Rodtschenko

Fotocollagen wie bei Alexander Rodtschenko
12. September 2025

Alle Werke erstellt nach meinen Vorgaben

Neu aus der KI auf meiner Festplatte: Frisch imaginierte Fotocollagen im Stile von Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891-1956), die die Sowjetunion und den Sowjetmenschen im Stile des Konstruktivismus verherrlichen. 

Dem in Sankt Petersburg geborenen Rodtschenko gelang es als Maler, Grafiker, Fotograf und Architekt einen Weg durch die Zarenzeit, die sowjetische Revolution bis in den Stalinismus zu finden, ohne von den Verhältnissen erdrückt zu werden.

Fotocollagen wie bei Alexander RodtschenkoNach seinem Studium an der Kasaner Kunstschule begann sich Rodtschenko ab 1916 als Künstler der russischen Avantgarde zu etablieren. Er stellte sich früh in den Dienst der Oktoberrevolution und arbeitete von 1918 bis 1926 als Lehrer für Theorie der Malerei an der Moskauer „Proletkult-Schule“.

Gemeinsam mit seiner Frau Stepanowa wurde Rodtschenko zu einer der zentralen Figuren der zweiten Phase der russischen Avantgarde, des Konstruktivismus. In seinen Werken schwingt immer ein stark utopischer Zug mit, der Glaube an eine Welt, die nach klaren Prinzipien organisiert ist, in der alles Lebendige seinen festen Platz hat.

Später wandte er sich der produktivistischen Kunst zu, die im Geiste des Sozialismus die traditionelle Kunst der Museen ablehnte und stattdessen Kunst als Bestandteil des gesellschaftlichen Seins forderte.

Vom Dadaismus beeinflusst, gelangte Rodtschenko über die Fotomontage zur Fotografie. Er wurde besonders durch seine ungewöhnlichen Perspektiven bekannt, aber auch durch die starke abstrakt-grafische Wirkung seiner Aufnahmen. Unter dem Einfluss der geänderten politischen Vorgaben in den 1930er-Jahren wandte er sich der Reportage- und Sportfotografie zu. So schaffte er es, auch in schwierigen Zeiten als sowjetischer Kunst- und Medienschaffender zu überleben.

( MITI )