Den Burg – Hauptort von Texel

Den Burg – Hauptort von Texel
Den Burg / Texel (NL), 3. Juli 2025

Protestantische Dorfkirche von Den Burg

Die einzige richtige Stadt auf Texel ist Den Burg, in der Inselmitte fernab der Sturm- und Hochwassergefährdeten Küsten gelegen. Fast die Hälfte der Inselbevölkerung, rund 7.000 Einwohner, lebt in Den Burg. Die zentralen Verwaltungseinrichtungen von Texel sind hier beheimatet, es gibt ein Schwimmbad, eine Bibliothek, eine weiterführende Schule, mehrere Kirchen und eine Vielzahl an Geschäften.

Einige historische Gebäude rund um den alten Marktplatz zeugen von der langen Geschichte des Ortes, der etwa seit dem 7. Jahrhundert besiedelt ist.

Die kreisförmig rund um das Zentrum angeordneten Straßen gehen auf den Burgcharakter von Den Burg („die Burg“) zurück. 1356 hatte man begonnen, die Siedlung mit einem Burgwall und einer Burggracht zu umgeben. Schon damals gab es in Den Burg ein Kloster.

Traditionell findet jeden Montagmorgen ein Wochenmarkt statt. Früher kamen die Bauern aus allen Teilen der Insel mit ihren Wagen nach Den Burg, um auf dem Markt ihre Lämmer zu verkaufen. Noch heute werden einmal pro Jahr, am ersten Montag im September, die besten texel’schen Zuchtbuchschafe zur Schau gestellt.

Im Zweiten Weltkrieg hatte Den Burg während des Georgischen Aufstands auf Texel stark zu leiden. Bei den Beschießungen durch die deutsche Artillerie wurden viele Gebäude, darunter auch Baudenkmäler, stark beschädigt. Doch das sieht man dem Ort heute nicht mehr an. Dank der vielen Touristen pulsiert im Zentrum das Leben.

( MITI )