Der NABU engagiert sich im Broichbachtal
Ich beginne die neue Woche mit einer schönen 10 km Wanderung am südlichen Rand von Alsdorf nordöstlich von Aachen. Es geht zunächst durch das naturbelassene mittlere Broichbachtal, wo sich der Broicher Bach lieblich durch die Landschaft schlängelt.
Der Bach ist ein rechter Nebenfluss der Wurm, der in diesem Bereich mehrere kleine Seen aufstaut, darunter auch den Alsdorfer Weiher. In diesem Bereich befanden sich früher zahlreiche Wassermühlen, die zum Lebensunterhalt der Bevölkerung beitrugen.Heute ist dort das Naherholungsgebiet Broichbachtal mit dem Tierpark Alsdorf angesiedelt, den ich im zweiten Teil meiner Wanderung durchstreife. Der kostenlos zugängliche Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Neben den Tiergehegen mit Dammwild, Eseln, Lamas, Emus, Waschbären und Erdmännchen gibt es dort auch vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder.
Die Freizeitanlage grenzt an die renaturierten Abraumhalden Anna und Noppenberg, denn ganz in der Nähe befand sich mehr als 130 Jahre lang die größte Steinkohlenzeche im Aachener Revier: die Grube Anna.
Ehemaliger Wasserturm der Zeche Anna
Unterhalb des Wurmtals erstreckt sich eine Steinkohlenschicht mit einer Mächtigkeit von bis zu 2.000 Metern, die in den 1840er Jahren entdeckt wurde. Der industrielle Abbau begann 1854.
Die Zeche wurde schnell zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. 1930 ereignete sich dort unter Tage das bislang größte Grubenunglück Westdeutschlands, bei dem 299 Bergleute starben. Anlässlich ihrer Beerdigung kamen mehr als 150.000 Menschen zusammen.
In den Hochzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg waren auf der Zeche mehr als 6.000 Menschen beschäftigt. Bis zu 2 Millionen Tonnen Steinkohle wurden pro Jahr gefördert.
Doch in den frühen 1980er Jahren endete die Epoche des Steinkohleabbaus im Aachener Revier. Zurück blieb ein riesiges Gelände, auf dem einige historische Gebäude der Zeche erhalten wurden. Der größte Teil der Fläche wurde in Freizeitanlagen, Wohnbebauung, einen Gewerbepark und ein Einkaufszentrum umgewandelt.