Archiv der Kategorie: C-Wurf

C-Wurf Tag 20: Schon geht das Gezanke los

 Büttgen, 26. September 2011

Nun, nachdem die Kleinen mit ihren Augen wahrnehmen können und auch bereits ganz ordentlich auf allen Vieren unterwegs sind, haben sie Gefallen daran gefunden, auf ihre Geschwister einzuwirken.

Da wird geschubst, angetapst und angeknabbert, man könnte auch sagen: ganz schön rumgezankt. Und so wird es in den kommenden Wochen wohl weitergehen.

( MITI )

C-Wurf Tag 19: Richtige kleine Hunde

 Büttgen, 25. September 2011

Langsam aber sicher kann man die Welpen als richtige kleine Hunde erkennen. Nachdem die Beine in den letzten Tagen noch einmal deutlich an Länge gewonnen haben, nähern sich die Proportionen unseren Vorstellungen von „Mini-Hund“ immer mehr an. So „mini“ werden sie aber nicht bleiben.

( MITI )

C-Wurf Tag 17: Ozapft is

 Büttgen, 23. September 2011

An der Milchbar im Festzelt ist immer ganz schön was los, also sobald sie geöffnet ist.

Die durstigen kleinen Trinker starten den Tankvorgang mit unglaublicher Dynamik, werden mit zunehmendem „Füllstand“ aber schnell träge.

Irgendwann fallen sie dann einfach ab, weil Bellis aufsteht oder sie schlicht und ergreifend beim Säugen eingeschlafen sind. So gemütlich müsste man es auch haben 😉


( MITI )

C-Wurf Tag 15: Das erste Kilogramm ist erreicht

 Büttgen, 21. September 2011

Nach zwei Wochen hat der erste Welpe ein Gewicht von 1.000 Gramm erreicht.

Die meisten Welpen haben nun die Augenlider geöffnet, es wird jedoch noch einige Tage dauern, bis sie klar und deutlich sehen können. Dann werden sie noch mobiler und es wird nicht mehr lange dauern, bis wir die Wurfkiste erweitern.

Das Rufen nach der Mutter wird nun intensiver, und auch Bellis hat begonnen, mit den Welpen über Ruflaute zu kommunizieren. Ein Zeichen dafür, dass die Kleinen langsam hören können.

Heute wurden die Kleinen außerdem zum ersten Mal entwurmt.

( MITI )

C-Wurf Tag 13: Gewusel in der Wurfkiste

 Büttgen, 19. September 2011

Wir warten darauf, dass die Kleinen die Augen öffnen. Die ersten Augenschlitze weiten sich schon und lassen die Pupillen dahinter erahnen.

In den letzten Tagen sind die Welpen noch reger geworden. Sie üben das Stehen und das Laufen und haben begonnen, miteinander zu interagieren.

Ich habe auch schon den ersten zaghaften Bellversuch gehört, ausgestoßen im Schlaf!

Und wir haben erstmals beobachtet, dass die Welpen an sich selbst Körperpflege betreiben, etwa ihre Vorderläufe ablecken.

Wenn Mutti nicht da ist und auch sonst nichts anderes zum Nuckeln weit und breit in Sicht, saugen sie einander auch schon einmal anhaltend an den Zipfeln 😉

Das folgende Video zeigt das wilde Gewusel in der Wurfkiste.

( MITI )

C-Wurf Tag 11: Noch zu früh für die Krallenpflege

C-Wurf Tag 11: Noch zu früh für die Krallenpflege
Büttgen, 17.09.2011

Man spürt es bereits: Die Krallen sind da

Die Kleinen strecken uns bereits ihre nadelfeinen spitzen Krallen entgegen.

Wir möchten verhindern, dass sie damit Bellis beim Säugen verletzen, doch zur Krallenpflege ist es noch zu früh.

Wir haben es schon versucht, aber wir kommen noch nicht richtig an die kleinen Piekser ran. Aber in ein paar Tagen sicher.

[Update vom 18.9.2011] Heute hat es geklappt. Nach dem Stillen ließen sich die Welpen widerstandslos die Krallen kürzen, im Grunde genommen haben sie es gar nicht richtig mitbekommen.

( MITI )