Sonnenuntergang auf der Weininsel am Schlossgut Hallburg
Dass mit der Weininsel, die durch die Schaffung eines Mainkanals als Abkürzung für die Volkacher Mainschleife entstanden ist, und nun zwischen diesen beiden Wasserstraßen eingekesselt liegt, finde ich sehr spannend, auch weil das Areal riesengroß ist.
Am liebsten würde ich mit Doxi zum höchsten Punkt der Weininsel laufen, wo es in den Weinbergen einen Aussichtsturm mit fantastischem Blick über die gesamte Mainschleife geben soll. Aber das ist für meine alte Dame deutlich zu weit.Also begnüge ich mich mit einer kleinen 6-km-Wanderung von unserem Stellplatz bei Volkach zum Weingut Schloss Hallburg am nordöstlichen Rand der Maininsel. Nur weil es südlich von unserem Stellplatz am Ortsrand von Volkach eine von drei Brücken zur Weininsel gibt, ist das überhaupt möglich.
So laufen wir am frühen Abend am Mainkanal entlang in südlicher Richtung bis zu dieser Brücke und dann auf der Weininsel durch Obstgärten und die ersten Rebstöcke zum Schloss Hallburg. Die Burganlage, die eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat und mehrmals zerstört wurde, gehört heute den Grafen von Schönborn, die hier ein bekanntes Weingut betreiben.
Die Sonne steht bereits tief am Himmel und wirft ein malerisches Licht auf die hoch gelegene Schlossanlage und den zugehörigen Gutshof. Die Luft ist mild, überall zwitschern die Vöglein. Schöner wird´s nimmer, denke ich zwischendurch, denn so ist nur der Mai.