Wenn Mutti mal nicht da ist …. liegen die Welpen mal in Reih und Glied, mal sternförmig oder auch ganz anders.
Bloxi hat durch das Säugen der Kleinen gelegentliche Nachwehen, wie andere Hündinnen auch.
Sie will dann in den Garten, schaut nach ihren Nestern (drei an der Zahl in verschiedenen Ecken des Gartens) und drückt teilweise noch etwas Nachgeburt heraus.
Spielen will sie aber noch nicht wieder, sondern anschließend schnell zurück zum Nachwuchs. Eine feine Mutti!
Wir haben aus Pappe eine Überdachung für Bloxis Wurfkiste gebastelt. Hoch genug, damit sie sich in der Kiste stehend drehen kann.
Mit einem Tuch decken wir die Öffnung teilweise ab, damit es in der Kiste schön warm bleibt. Die Kleinen bekommen von der Bastelaktion gar nichts mit. Sie liegen in dieser Zeit gemütlich auf einer handwarmen Heizdecke.
Wir versuchen, wieder etwas Alltag einkehren zu lassen, was aber nur teilweise gelingen will. Damit wir die Welpen nicht aus den Augen verlieren, haben wir eine Videokamera aufgestellt, die ihre Bilder in das lokale Netzwerk einspeist. Außer gelegentlichem Gequieke passiert derzeit aber nicht viel.
Heute um 18:00 kam die Zuchtwartin zur Wurfabnahme durch den RZV. Die Welpen sind o.k, der Mutter geht es gut, so wurde es festgehalten. Außerdem wurde von jedem Welpen Farbe, Geschlecht, Gewicht, besondere Merkmale und der Name für die Ausstellung der RZV-Papiere notiert. Nun mussten wir uns hinsichtlich der Namen endgültig festlegen:
Bloxi möchte die Wurfkiste gar nicht mehr verlassen und die ganze Zeit bei ihren Welpen sein. Die Kleinen saugen entweder an einer Zitze oder schlafen. Dazwischen quieken sie, während sie krabbelnd nach einer freien Zitze suchen.
Legt man sie gemeinsam in eine Box, kuscheln sie sich zusammen und saugen aneinander herum. So süß, die Kleinen!
Bloxi hat geworfen! Acht kleine Hovis sind heute bei uns zur Welt gekommen. Vier Hündinnen und vier Rüden, alle zwischen 360 g und 400 g schwer. Bloxi hat sich bei der Geburt und danach sehr instinktsicher verhalten. Nach nur viereinhalb Stunden waren alle da. Bloxi und den Kleinen geht es gut, wir sind geschafft.
Acht kleine Hovilein mögen´s wohlig warm
Chronik der Ereignisse
Montag, 21.11.05
19:40 Wir messen bei Bloxi einen Temperatursturz von 38 Grad auf 37,3, die Geburt muss demnächst beginnen.
20:50 Bloxi hechelt vermehrt, will in den Garten und ein Nest graben.
21:16 Temperatur 37,1, noch einmal etwas gefallen.
23:30 Ulrike, unsere Züchterkollegin und Hebamme, kommt zu uns.
Dienstag, 22.11.2005
00:20 Temperatur, 37,3, wir erwarten die Wehen.
06:00 Die ganze Nacht wach, aber immer noch nichts geschehen.
07:00 Bloxi unruhig, will weiterhin im Garten graben.
09:00 Bloxi wieder ruhiger, scheinbar kommt doch noch nichts.
09:45 Ulrike fährt nach einer ergebnislosen Nacht erst einmal nach Hause.
10:10Bloxi bekommt Wehen, es geht los.
10:12 Ulrike, fast schon zuhause, macht sich auf den Rückweg zu uns.
10:40Zwei Welpen auf einmal! Der eine noch nicht ganz draußen, da lugt schon das Köpfchen des anderen hervor. Amelie und Arik.
11:00Noch ein Doppel! Nummer drei und vier kommen zur Welt: Angie und Alwin. Das ging jetzt aber schnell.
11:20Nummer fünf ist da: Astor. Und Bloxis Bauch ist immer noch dick.
11:45Der sechste Welpe, die Presswehen drücken ihn raus: Willkommen, Anastasia.
12:05Wieder eine Hündin: Amanda ist Welpe Nummer sieben. Kommen da noch mehr?
12:25 Einer geht noch. Zum Abschluss ein Rüde: Adorno. Da waren es acht.
12:50 Die Geburt scheint vorüber. Bloxi hechelt nicht mehr. Sie liegt entspannt, während sich ihre acht Welpen den Weg zu ihren Zitzen gesucht haben und fleißig saugen.
13:00 Unglaublich, wie diese kleinen Wesen quieken können, sobald sie den Kontakt zur Zitze verlieren. So geht das jetzt die nächsten vier oder fünf Wochen!
13:30Bloxi leckt die Welpen immer wieder am Körper und am Bauch, um Kreislauf und Stoffwechsel anzuregen.
14:00 Zwischendurch kann man die Kleinen schon einmal glücklich schmatzen hören.
15:00 Alle Daten im Welpenbuch erfasst, langsam kehrt etwas Ruhe ein.
18:00Die ersten Welpen haben bereits Verdauung. Bloxi leckt das meiste weg.
21:00 Bloxi verlässt die Wurfkiste jetzt nur noch ungern. Kurz mal raus zur Verdauung, dann geht schon wieder schnell zurück zu den Kleinen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.