Schlagwort-Archive: kochen

Ich liebe Frites Goulasch!

Ich liebe Frites Goulasch!
Büttgen, 19. April 2025

Stovfles made in NRW

Pommes mit Frikandel Spezial, die gibt es in Holland an jeder Ecke. Mein Favorit sind jedoch Frites Goulasch – Pommes mit Rinder-Goulasch obendrauf. Diese Kombination wird nur in den etwas besseren Frituren angeboten, wie die niederländischen Pommesbuden heißen. Und eigentlich nennen sie ihr Goulasch auf flämisch auch Stovfles.

Ich habe mir heute mein eigenes Stovfles aus einer Dose mit qualitativ hochwertigen Rindergoulasch kreiert: leicht angedickt mit Speisestärke, damit die Sauce nicht über den Pommes zerläuft, ein paar Tropfen Bier (wichtig bei Stovfles) dazu gegeben, etwas süßes Paprikapulver darüber und eine kleine Portion Chili für etwas mehr Schärfe.

Oh, man, wie das mundet. Als wäre man in Holland oder besser noch im flämischen Teil von Belgien. Dazu noch ein feiner Selleriesalat mit Apfel und auf die Pommes ordentlich Mayo, da ist der kleine Michi glücklich – auch wenn es ausnahmsweise einmal Fleisch gibt.

( MITI )

Da kichern ja die Erbsen

Da kichern ja die Erbsen
Büttgen, 23. Februar 2025

Vorsicht, scharf! Etwas Joghurt sorgt für Milde.

Kichererbsen, lange nicht mehr gegessen. Heute gibt es bei mir ein orientalisches Gericht mit veganem Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, kleingeschnittener Petersilie und Knoblauch. Gewürzt wird das Pfannengericht mit ganz viel Curry, Cayennepfeffer, Chiliflocken und natürlich Salz. Das bringt die Schärfe ins Spiel.

Da kichern ja die Erbsen

Kichererbsenpfanne mit veganem Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.

( MITI )

Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna
Büttgen, 16. Februar 2025

So lecker, wie es ausschaut

Unter den Nudelgerichten beim Italiener gehört Tortellini alla Panna eindeutig zu meinen Favoriten. Diese markant schmelzige Sauce mit ihren Gewürzen – einfach herrlich! Und doch keine Magie, wie ich heute feststellen durfte, als ich mir dieses Gericht zum ersten Mal im Leben selbst zubereitet habe.

Es kommt einfach auf den richtigen Fettgehalt in der Sauce an und der wird durch ordentlich flüssige Sahne und Schmelzkäse erzeugt. Brutal kalorienreich vermutlich, aber auch einfach köstlich.

Neben angebratenen Zwiebelstücken und Schinken kommen in die blubbernde Sauce Eigelb, etwas Parmesan und als Gewürze Pfeffer, Oregano, Musakt und Majorin. Das ergibt den typischen Geschmack. I love it 🙂

( MITI )

Super leckeres Gemüse-Curry

Super leckeres Gemüse-Curry
Büttgen, 9. Februar 2025

Hmmm, das schmeckt vielleicht. Gut, dass ich gleich eine große Portion gekocht habe.

Also, mit den vielen Gewürzen beim Indisch-Kochen, das bekomme ich ja nicht immer auf Anhieb hin. Aber heute hat es mal richtig gut geklappt.

Mein Curry mit Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Steinpilzen und Brechbohnen ist wirklich gelungen. Spontan habe ich auch noch etwas Schafskäse hinzugegeben. Und Morgen dürfte es nach meiner Erfahrung sogar noch etwas vollmundiger schmecken. Ist auf jeden Fall genug da für die kommenden Tage. Ich freu’ mich drauf.

( MITI )

Brokkoli-Nudeln mit Feta und Kirschtomaten

Brokkoli-Nudeln mit Feta und Kirschtomaten
Büttgen, 4. Februar 2025

Yumyum

Neue Woche, neues Nudelrezept. das erstmals auf meinen Teller kommt. Das oben abgebildete Gericht kombiniert Spaghetti mit Brokkoli, Feta-Käse und Kirschtomaten.

Die Sauce basiert aus einer Melange aus Creme-Freche, die mit etwas Nudelwasser, Salz und Senf angerührt wird. Ich habe das noch um getrocknete italienische Kräuter erweitert. Die Sauce wird kurz in einem Top erwärmt und dann zunächst die abgekochten Brokkoli und die gekochten Spaghetti hinzugegeben.

Noch einem kurzen Moment der Erwärmung führt man die halbierten Kirschtomaten und den in Stücke geschnittenen Feta-Käse hinzu. Zu lange sollte das Gericht dann nicht mehr erwärmt werden, sonst schmilzt der Feta.

Aber auch so ist das alles im erwärmten Zustand relativ weich, weshalb ich hier noch Steirische Kürbiskerne als gustatorisches Element hinzugefügt habe. Passt alles gut zusammen und schmeckt richtig lecker.

( MITI )

KLL-Auflauf frisch serviert

KLL-Auflauf frisch serviert
Büttgen, 29. Januar 2025

Goldbraun überbacken kommt der Auflauf aus dem Ofen

Die Auflaufwochen gehen weiter. Heute gibt es bei mir einen mit Emmentaler Käse überbackenen Auflauf aus Kartoffeln, Lauch und frischem Lachs. Übergossen wird das Ganze vor dem Ofengang mit einer Sauce aus 2 Eiern, Milch, Sahne und Gemüsebrühe. Darin Dillspitzen und getrocknete Petersilie zur Geschmacksverfeinerung. Und natürlich ordentlich Salz und Pfeffer. Habe ich so noch nie zubereitet und schmeckt richtig lecker.

KLL-Auflauf frisch serviert

Vor dem Ofengang: Erst die Sauce darüber geben, dann den geriebenen Käse.

( MITI )