Hier schlägt die Elbe einen Bogen um den Lilienstein
Irgendwann im letzten Winter habe ich auf ARTE eine zweiteilige TV-Dokumentation über die Elbe gesehen, die mich sehr fasziniert hat.
So ist der Wunsch entstanden, viele der dort gezeigten Orte und Stationen einmal live zu erleben und dem Lauf des Flusses von der Sächsischen Schweiz bis hinauf nach Hamburg zu folgen.
Jetzt hatte ich die Gelegenheit dazu. Mit dem Wohnmobil und Doxi im Schlepptau habe ich viele Städte und Sehenswürdigkeiten an der Elbe besucht.
Und zwischendurch haben wir noch einen kleinen Abstecher in den hundert Kilometer entfernten Spreewald unternommen.
Wir waren in Dresden, Pirna, Königstein, Bastei, Riesa, Torgau, Burg und Lübbenau (Spreewald), Wittenberg, Coswig, Wörlitz, Dessau, Magdeburg, Tangermünde, Stendal, Havelberg, Wittenberge, Lenzen, Hitzacker und Lauenburg. Und das bei perfektem Spätsommerwetter. Eine wunderbare Tour!
Da waren sie noch da: Die Störche von Rühstadt (Foto: Matthias Trautsch | http://commons.wikimedia.org | Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Mit dem Womo auf der Gierfähre
Elbtor und St.-Stephanskirche
Ein Fährmann bringt die Besucher mit einer Seilfähre in Neumarts Garten
Bei Coswig schlägt die Elbe einen großen Bogen
Das Alte Rathaus am Marktplatz, davor der „Goldene Reiter“
Hundertwasserhaus in Magdeburg
Das ursprüngliche Bauhaus
Front der von Friedensreich Hundertwasser umgestalteten Fassade des Luther-Melanchthon-Gymnasiums (Foto: Grahamec | http://commons.wikimedia.org | Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Blick vom Marktplatz zur Schlosskirche
Auf den größeren Kanälen herrscht reger Bootsverkehr
Großer Teich im Schlosspark
Im Innenhof von Schloss Hartenfels
Das Bärengehege links von der Torbrücke
Blick zum Berg „Lilienstein“
Festungsmauer auf der Ostseite mit der Friedrichsburg
Blick stromabwärts
Hier bricht die Elbe durch das Elbsandsteingebirge, dahinter weitet sich das Tal Richtung Dresden
Schloss und Dom (Foto: Ingersoll | http://commons.wikimedia.org | Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Die berühmte Semperoper (Foto: Avda | http://commons.wikimedia.org | Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Raddampfer auf der Elbe
Stellplätze auf dieser Tour
1.) Dresden / Stellplatz Sachsenplatz Zentrumsnaher Platz nur wenige Schritte von der Elbe entfernt, teilweise unter Bäumen. An Wochenenden wirds recht eng. Wir fanden die Lage super.Käthe-Kollwitz-Ufer 4, 01067 Dresden (10 € / Strom verfügbar)2.) Pirna / Parkplatz P 7 Feiner kleiner Platz auf der anderen Elbseite gegenüber der Altstadt von Pirna. Schöner Blick über die Elbe und guter Ausgangspunkt für Wanderungen zum Elbdurchbruch. Noch dazu kostenlos.Hauptplatz 14, 01796 Pirna (0 € / kein Strom)3.) Königstein / Parkhaus Festung Königstein Direkt neben dem Parkhaus für PKW gibt es eine Parkspur exklusiv für Wohnmobile. Keine schöne Aussicht, aber man steht ganz nah an der Festung. Für eine Nacht okay.Am Königstein, 01824 Königstein (6 € / kein Strom)4.) Meißen / Parkplatz an der Elbe Prima Lage direkt an der Elbe unweit der Altstadt. Nachts hat man einen schönen Blick auf das beleuchtete Schloss. Hochuferstraße, 01662 Meißen (5 € / kein Strom)5.) Riesa / Stellplatz am Elbeparkplatz Parkplatz am Rande der Innenstadt an den Elbwiesen in der Nähe des Stadtparks. Keine Infrastruktur. Für einen kostenlosen Platz super!Elbstraße, 01589 Riesa (0 € / kein Strom)6.) Torgau / Stellplatz am Parkplatz P 4 Ausgewiesene Womo-Stellplätze auf einem Parkplatz direkt an der Elbe und unterhalb des Schlosses. Historische Altstadt nur wenige Schritte entfernt. Wir fanden es super!Pestalozziweg, 04860 Torgau (0 € / kein Strom)7.) Lübbenau / Spreewald Wohnmobilpark Schöner Platz in herrlicher Umgebung. Nahe am touristischen Hotspot, von daher nicht ganz günstig.Dammstraße 62, 03222 Lübbenau (18 € / Strom verfügbar)8.) Wörlitz / Stellplatz Seespitze Ausgewiesene Womo-Stellflächen auf dem großen Asphaltparklatz für Besucher des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Platzzustand in Relation zum Preis verbesserungswürdig, aber dafür ist man nach wenigen Schritten in der wunderbaren Parklandschaft.Seespitze 25, 06785 Oranienbaum-Wörlitz (10 € / Strom verfügbar)9.) Wittenberg / Parkplatz für Busse/Womos am Sportplatz Kein offizieller Stellplatz, aber Womos werden geduldet (nach meiner Erfahrung). Nur wenige Schritte bis zu historischen Altstadt.Platz der Jugend 1A, 06886 Lutherstadt Wittenberg (kein offizieller SP)10.) Magdeburg / Stellplatz an der Anlegestelle Tolle Lage direkt am Elbufer, wo die Fahrgastschiffe anlegen. Nur wenige Schritte bis zur Innenstadt.Petriförder 1, 39104 Magdeburg (8 € / kein Strom)11.) Tangermünde / Stellplatz am Tangerparkplatz Super Platz am Ortsrand direkt im Grünen und nahe der Elbe. Strom im Preis inbegriffen.Klosterberg/Stendaler Straße, 39590 Tangermünde (8 € / Strom verfügbar)12.) Stendal / Stellplatz auf dem Schützenplatz Zentral gelegen am Rande der Innenstadt und eines großen Parks. Für die Erkundung der Stadt ideal.Nordwall, 39576 Stendal (0 € / kein Strom)13.) Havelberg / Parkplatz Bahnhofstraße Großer Asphaltparkplatz am Ortsrand oberhalb der Havel und des Sportboothafens. Nicht weit zur historischen Altstadt. Sehr schöne Umgebung. Bahnhofstraße, 39539 Hansestadt Havelberg (0 € / kein Strom)14.) Rühstädt / Stellplatz am NABU-Besucherzentrum Netter kostenloser Stellplatz am Ortsrand beim NABU-Besucherzentrum. Toll, wenn die Störche da sind. Zwei Kilometer weiter fließt die Elbe durch eine weitgehend unberührte Landschaft. Traumhaft!Neuhausstraße 9, 19322 Rühstädt (0 € / kein Strom)15.) Wittenberge / Stellplatz am Nedwighafen Auf Rasenfläche direkt an der Elbe. Herrlich!Elbstraße 65, 19322 Wittenberge (10,50 € / Strom verfügbar)16.) Lenzen/Elbe / Stellplatz beim Haus am See Toller Platz in schöner, ruhiger Umgebung. Prima für Hunde.Rekener Straße 1, 19309 Lenzen/Elbe (10 € / Strom verfügbar)17.) Hitzacker/Elbe / Wohnmobilparkplatz Bleichwiese Feiner Platz am Ortstrand nahe der Elbe. Asphaltparkplatz mit ausgewiesenen Stellflächen für Wohnmobile.Marschtorstr. / Neues Elbufer, 29456 Hitzacker/Elbe (0 € / Strom verfügbar)18.) Lauenburg / Stellplatz Marina Lauenburg Prima Stellplatz direkt am Yachthafen mit Blick auf das Wasser. Schöne historische Altstadt von Lauenburg nur wenige Fußminuten entfernt.Hafenstraße 14 B, 21481 Lauenburg (10 € / Strom verfügbar)