Schlagwort-Archive: kochen

Beste Pommes in Town

Beste Pommes in Town
Düsseldorf, 12. Juni 2025

Poutine mit Champignonsauce und geschmolzenem Mozzarella-Käse

Ich liebe Pommes, und die Besten gibt es in Düsseldorf meiner Meinung nach im Frittenwerk auf der Bolkerstraße in der Altstadt. Nicht irgendwelche Pommes, sondern auf die kanadische Art, als Poutine (gesprochen wie unser aller Lieblingsrusse). Das sind doppelt-frittierte Pommes mit ganz speziellen Toppings.

In der Original-Version, die Mitte der 1950er Jahre im ländlichen Québec erfunden wurde, kommen Käsebruchstücke und Bratensauce auf die Pommes. Doch es gibt auch zahlreiche andere Varianten. Ich kann mich besonders für „Montreal-Style“ mit Champignon-Sauce und geschmolzenen Mozzarella-Käse erwärmen. Yum yum yum!

( MITI )

Ramen ist das neue Sushi

Ramen ist das neue Sushi
6. Juni 2025

Meine köstliche Selfmade Shio Ramen

Im Japan-affinen Düsseldorf werden gerade japanische Nudelsuppen mit Ramen-Nudeln total gehypt. Strömten eine Weile lange alle in die Sushi-Restaurants rund um die Immermannstraße, trifft man sich jetzt in den Warteschlangen vor den Ramen-Restaurants wie dem Naniwa oder dem Daidokoro Umaimon.

Aber so eine feine japanische Nudelsuppe, die kann man doch auch selber machen, habe ich mir gedacht. Und da wir noch Frühlingssuppe hatten, habe ich einfach Ramen-Nudeln gekocht, japanische Edame-Bohnen besorgt und das Ganze unter die Frühlingssuppe mit Erbsen, Möhren, Sellerie, Blumenkohl und Fleischbällchen gemischt.

Schmeckt köstlich und erinnert voll an eine Shio Ramen, die ja auch mit ganz viel Gemüse und etwas Fleisch in Salzbrühe angesetzt wird. Gibt’s jetzt bei mir, sogar ohne Anstehen 🙂

( MITI )

Grüner Spargel mit Garnelen

Grüner Spargel mit Garnelen
2. Juni 2025

Garnelen und grüner Spargel, eine spannende Kombination

Noch läuft die Spargelsaison, doch so langsam bin ich mit meinen bewährten Rezepten durch. Zeit, etwas Neues auszuprobieren.

Heute gibt es bei mir zum ersten Mal Spaghetti mit einer Sauce aus grünem Spargel und Garnelen, die ich mit gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Kräuterschmelzkäse und halbtrockenem Weißwein angesetzt habe.

Den Spargel habe ich zuvor in der Pfanne mit neutralem Öl angebraten, und zwar so, dass er noch ein wenig bissfest bleibt. Ich bin selbst überrascht, wie köstlich diese Kombination schmeckt. Habe ich für das kommende Jahr ein Spargel-Rezept mehr in meinem Kochbuch 🙂

Grüner Spargel mit Garnelen

Die Sauce habe ich noch ein wenig mit Speisestärke angedickt, weil sie mir zu flüssig war

( MITI )

Ich liebe Frites Goulasch!

Ich liebe Frites Goulasch!
Büttgen, 19. April 2025

Stovfles made in NRW

Pommes mit Frikandel Spezial, die gibt es in Holland an jeder Ecke. Mein Favorit sind jedoch Frites Goulasch – Pommes mit Rinder-Goulasch obendrauf. Diese Kombination wird nur in den etwas besseren Frituren angeboten, wie die niederländischen Pommesbuden heißen. Und eigentlich nennen sie ihr Goulasch auf flämisch auch Stovfles.

Ich habe mir heute mein eigenes Stovfles aus einer Dose mit qualitativ hochwertigen Rindergoulasch kreiert: leicht angedickt mit Speisestärke, damit die Sauce nicht über den Pommes zerläuft, ein paar Tropfen Bier (wichtig bei Stovfles) dazu gegeben, etwas süßes Paprikapulver darüber und eine kleine Portion Chili für etwas mehr Schärfe.

Oh, man, wie das mundet. Als wäre man in Holland oder besser noch im flämischen Teil von Belgien. Dazu noch ein feiner Selleriesalat mit Apfel und auf die Pommes ordentlich Mayo, da ist der kleine Michi glücklich – auch wenn es ausnahmsweise einmal Fleisch gibt.

( MITI )

Da kichern ja die Erbsen

Da kichern ja die Erbsen
Büttgen, 23. Februar 2025

Vorsicht, scharf! Etwas Joghurt sorgt für Milde.

Kichererbsen, lange nicht mehr gegessen. Heute gibt es bei mir ein orientalisches Gericht mit veganem Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, kleingeschnittener Petersilie und Knoblauch. Gewürzt wird das Pfannengericht mit ganz viel Curry, Cayennepfeffer, Chiliflocken und natürlich Salz. Das bringt die Schärfe ins Spiel.

Da kichern ja die Erbsen

Kichererbsenpfanne mit veganem Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.

( MITI )

Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna
Büttgen, 16. Februar 2025

So lecker, wie es ausschaut

Unter den Nudelgerichten beim Italiener gehört Tortellini alla Panna eindeutig zu meinen Favoriten. Diese markant schmelzige Sauce mit ihren Gewürzen – einfach herrlich! Und doch keine Magie, wie ich heute feststellen durfte, als ich mir dieses Gericht zum ersten Mal im Leben selbst zubereitet habe.

Es kommt einfach auf den richtigen Fettgehalt in der Sauce an und der wird durch ordentlich flüssige Sahne und Schmelzkäse erzeugt. Brutal kalorienreich vermutlich, aber auch einfach köstlich.

Neben angebratenen Zwiebelstücken und Schinken kommen in die blubbernde Sauce Eigelb, etwas Parmesan und als Gewürze Pfeffer, Oregano, Musakt und Majorin. Das ergibt den typischen Geschmack. I love it 🙂

( MITI )